Wir möchten die Bedeutung der Schafwolle und andere Faserlieferanten aus dem Land Brandenburg wieder stärker herausstellen. Die fehlende Anerkennung der brandenburgischen Wolle muss als wertvoller Rohstoff für unsere Gesellschaft, für unsere Umwelt und für Textil-Interessierte ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zurück gebracht werden.
Ein nachhaltiges Modell soll entwickelt werden. Regionale Züchter und Tierhalter, Verarbeiter, Textil-Handwerker und Produzenten mit den
Verbrauchern müsse zusammengebracht werden. Sie zu unterstützen und zu vernetzen, ist eine wichtige Zielstellung.
Wir möchten den Kontakt zum Verbraucher herstellen aber auch insbesondere den Kontakt zu
Interessengruppen aufbauen. Im ländlichen und im städtischen Raum werden wir gesellschaftliche
Initiativen und Förderprojekte unterstützen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen